Das Arsch & Friedrich.

kneipenkollektiv.

Über uns.

Das Kollektiv.

Seeeers,

Wir sind das “Arsch&Friedrich”-Kneipenkollektiv aus Nürnberg. Unter unserem Schirm läuft das schönste “Wohnzimmer” der Südi. Getarnt als urige, linke Kickerkneipe mit reichlich Entdeckungspotenzial. Verköstigen könnt ihr verschiedene regionale Biere, Schnapsi, Wein, Longs, Limos und Mate aus u.a. einem Dresdener Kollektiv. Berühmt berüchtigt ist unser selbstgemachter Mexi.

Unser Ziel ist, einen offenen, diskriminierungsfreien Raum für Menschen zu schaffen. Daraus resultierend wird jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, z.B. Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Trans-und Homofeindlichkeit abgelehnt und aktiv bekämpft.

Warum Kollektiv und wie schmeckt das eigentlich? In erster Linie nach Bier. Spaß beiseite, wir organisieren uns in antiautoritären Strukturen, ohne jegliche Hierarchie und wuppen in Form von AKs (Arbeitskreisen) Kulturveranstaltungen, Kneipenbetrieb und anderen Bums. Essentieller Bestandteil der Kollektivarbeit ist ein 14-tägiges Plenum, bei dem möglichst alle Kollektivmitglieder anwesend sind. Hier werden alle Entscheidungen geteilt und im Konsens beschlossen.

Die Kneipe wurde im April vor 11 Jahren eröffnet und wenige Zeit später als Kollektiv geführt.

Wir freuen uns, wenn ihr unser kleines Kneipen-Wohnzimmer genauso lieben lernt, wie wir es tun! <3 

Inklusion im Nachtleben.

[Sinneswandel]

Generell gilt: Sprecht uns immer gerne an, wenn ihr Unterstützung in jeglicher Form benötigt oder Verbesserungsvorschläge habt. Assistenzhunde sind herzlich im Laden willkommen und bekommen auch eine Wasserschüssel von uns, wenn Ihr am Tresen kurz Bescheid gebt.

Mit der blindenfreundlicheren Umgestaltung des Arsch&Friedrich’s haben wir uns als Ziel gesetzt, einen kleinen aber wichtigen Teil zum Thema Inklusion im Nachtleben beizutragen. Wir haben diese barrierefreie Website erstellt und möchten mit fühlbaren Toilettenschildern und QR-Codes, womit man sich die Getränkekarte per Smartphone vorlesen lassen kann, eine selbstständigere Teilhabe in unseren Räumlichkeiten ermöglichen.

Generell ist es unser Hauptanliegen, einen diskriminierungs- und möglichst barrierefreien Raum zu schaffen, in dem sich alle Menschen, die sich an die „Spielregeln“ halten, willkommen und gut behandelt fühlen. 

Wegbeschreibung

Anreise und Programm.

Angebot:
Egal ob feministisches Kneipenquiz, „Magic the Gathering“-Abende, DJ-Duos oder akustische live-Klänge. Wir versuchen mit möglichst diversem Programm kleinen Künstler:innen Räume zu geben, um sich auszuprobieren und zu wachsen. Oder einfach nur einen guten Abend zu haben. Jedes Kollektiv-Mitglied kann sich sehr individuell in seinen/ihren Interessen in Form von Programm-Gestaltung einbringen. Falls Du Bock hast, Teil des Arsch&Friedrich-Programms zu werden, schicke uns gerne eine Anfrage mit kurzer Beschreibung auf Instagram oder per Mail an aundf@posteo.de

Öffnungszeiten

Donnerstag:
Freitag & Samstag:
Sonntag – Mittwoch:

20:00 – 01:00 Uhr
20:00 – 03:00 Uhr
Geschlossen

Raumbeschreibung

So findest du dich bei uns zurecht

Die Bar ist ein länglicher rechteckiger Raum. Im vorderen Teil links befindet sich der Tresen, an dem bestellt werden kann. Gegenüber findest du vier Tische mit Sitzgelegenheiten. Im hinteren Teil des Raumes befindet sich der Kicker und weitere Sitzgelegenheiten.

Nach dem Tresen befindet sich ein DJ-Pult, an dem es links vorbei zu den Toiletten geht. Von der Eingangstüre dorthin sind es circa 5,25m. Die Damentoiletten befinden sich links, Männer rechts. An den Türen findest du auch tastbare Türschilder. Das Waschbecken befindet sich im Vorraum der Toiletten rechts.

Getränkekarte Download.

schmegge lasse

Getränkekarte für den Screenreader:

Veranstaltungen.

Komm Vorbei und sei Dabei.

Feedback

Feedback-Formular
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1. Der QR-Code war gut ertastbar und zu scannen.
2. Der Text auf der Website war gut verständlich für Screenreader organisiert.
3. Alle wichtigen Informationen können leicht verständlich abgerufen werden (Getränkekarte, Raumbeschreibung, etc.)
4. Die leichte Sprache ist gut verständlich.
5. Die tastbaren Toilettenschilder sind eine Orientierungshilfe.
6. Die allgemeine Atmosphäre der Kneipe ist wertschätzend und hilfsbereit.
7. Es wäre hilfreich, wenn alle Restaurants und Kneipen das Angebot einer barrierefreien Website hätten.
Vielen Dank für dein Feedback! <3
Skip to content